Kinderklangwolke

Felix der Wörtersammler | Ein Singspiel von Timna Brauer

Am So., 7. September 2025 wird der Linzer Donaupark wieder zur Bühne für große Klangmomente!

Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel lädt zur Kinderklangwolke mit dem Singspiel von Timna Brauer (nach einer Erzählung von Wolfgang Hermann).

FELIX DER WÖRTERSAMMLER

Felix ist fast drei Jahre alt und spricht noch kein Wort. Für viele in seiner Umgebung ist er ein Rätsel: er ist wortlos, hängt noch am Rockzipfel seiner Mutter und ist zugleich ein sehr lebhafter Junge. Wer genau hinhört, merkt: Felix kommuniziert auf seine eigene Art: mit Tönen, Rhythmen und Lauten. Während sich andere fragen, ob er einfach ein sogenannter „Late Talker“ sein könnte, verfolgt Felix einen Plan: Er sammelt Wörter. – Eines nach dem anderen, um sie irgendwann alle auf einmal seiner Mutter zu schenken.

Das Singspiel begleitet Felix auf seiner inneren Klangreise: Von seiner stillen Welt als Kleinkind über erste musikalische Ausdrucksformen bis hin zu seiner Verwandlung zum gefeierten Beatboxer auf einer der großen Bühne in Japan.

HOCHKARÄTIGE INTERNATIONALE KÜNSTLERINNEN UND KÜNSLTER LIVE AUF DER BÜHNE

Timna Brauer: bekannt aus dem Eurovision Song Contest, aus internationalen Friedensprojekten wie Voices for Peace und als langjährige Gestalterin von Kinderprogrammen

Slizzer: zweifacher Beatbox-Weltmeister und gefeierter Live-Performer

Agnes Palmisano: führende Stimme des Wiener Dudlers und gefeierte Sängerin zwischen Kunstlied und Wienerlied – u. a. bekannt aus dem Wiener Musikverein und vom Ö1-Album des Jahres 2021

Jessie Ann de Angelo: Musikerin mit Wurzeln in Mexiko, Brasilien und der Karibik. Zahlreiche Konzerte und CD-Produktionen, auch für die Kinderklangwolke 2009 „Kinder im Spiegel“ tätig.

Kim Cooper: Jazz- und Soulsängerin aus Harlem. Erlangte internationale Bekanntheit u. a. als Sängerin der Formation Beat 4 Feet sowie durch zahlreiche Kooperationen.

Eon: vielfach ausgezeichneter Beatboxer, unter anderem als Weltmeister mit dem Trio M.O.M

UkU: 2024 Titel des amtierenden österreichischen Meisters im Solo-Beatbox

Gilles Mussard: Performer, Regisseur und Bühnenbilder. International bekannte experimentelle Filme, Inszenierungen, Bühnenbilder und interdisziplinäre Forschungsprojekte.

Das Vienna Tango Quintet: international besetztes Ensemble unter der Leitung von Ronen Nissan

  • Kinderklangwolke 2025 eine Produktion von Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel präsentiert von Sparkasse OÖ & Linz AG

    im Donaupark (beim Brucknerhaus)

    ab 14:30 Uhr: Kinderklangwolkenspektakel
    ab 16:00 Uhr: LIVE Konzert

    Felix der Wörtersammler

    Libretto und Musik: Timna Brauer nach einer Erzählung von Wolfgang Hermann „Der Junge, der Wörter sammelte“ 2020
    Musikalische Leitung: Timna Brauer und Ronen Nissan
    Regie und Choreografie: Gilles Mussard (Bele Marx & Gilles Mussard)

    BESETZUNG
    Felix als Kleinkind: Ferdinand Brandstätter
    Felix als junger Mann: Slizzer
    Erster Beatbox Freund: Eon
    Zweiter Beatbox Freund: Uku
    Mutter: Agnes Palmisano
    Vogel Schamanin: Jessie Ann de Angelo
    Jazz Sängerin: Kim Cooper
    Der tanzende Opa: Gilles Mussard
    Der Vollmond: Timna Brauer
    Erzählerin: Timna Brauer

    ORCHESTER: VIENNA TANGO QUINTET
    Daniel Arias Holguin | Violine
    Milos Avramovic | Bandoneon
    Ronen Nissan | Gitarre
    Pablo Rojas | Klavier
    Angelica Martinez | Kontrabass

    PRODUKTION

    Ölbild auf Gold „Joyful gathering“: Timna Brauer
    Kunstrequisiten: Gilles Mussard
    Kostüme: Timna Brauer
    Orchestrierung und musikalische Bearbeitung: Ronen Nissan
    Videoproduktion: Jonathan Meiri
    Grafik: Victoria Santibanez
    Assistenz: Anu Koroma
    Technik: Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel

    Eine Produktion von Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel und Timna Brauer

    Plakat/Sujet: nach einem Ölbild (Joyful Gathering 2024) von Timna Brauer, gestaltet von Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel (kurz: nach einem Ölbild von Timna Brauer | Gestaltung: Kuddelmuddel)

    Foto:
    Timna Brauer mit Ölbild (c) Brauer

  • Geeignetes Alter
    4+
  • Dauer
    14:30-17 Uhr
  • Kategorie
    Events / Familien­angebote

Tickets & Termine